Mutoskop (etwa um 1900) im Technikarchiv der
Deutschen Kinemathek Berlin.Durch Betätigung der Kurbel wurden die Bilder mit hoher Geschwindigkeit durchblättert und erwecken so den Eindruck, das Motiv bewege sich.
Als Ganzbildanimation werden Trickfilme bezeichnet, die auf der Basis vieler vollständig konstruierter Bilder entstehen, welche schnell nacheinander abgespielt werden.
Diese unbeweglichen Standbilder enthalten winzige Veränderungen und werden mit einer so hohen Geschwindigkeit abgespielt, dass es so aussieht, als ob sich im Bild eine Bewegung stattfinden würde (s. Bildrate). Namensgebend dabei ist, dass für jede Veränderung ein komplettes, neues Bild gemacht werden muss.
Nennenswert ist dafür unter Anderem die Stop-Motion oder Cel-Animation.